Reha-Sport

Reha-Sport ist ein Bewegungstraining, das in kleinen Gruppen durchgeführt wird. Diese Trainingsform ist auf Personen ausgerichtet, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht in vollem Umfang Sport treiben können.

Durch Weiterbildungen und permanente Qualifikationserweiterung, u. a. im
orthopädischen, chirurgischen Bereich sowie in der Sportphysiotherapie, hat unser Gesundheits- und Rehasportverein Schopfheim e.V.  die Zulassung für medizinische Leistungen erhalten.

Im Detail bedeutet das für Sie: Wenn Sie unter einer Erkrankung leiden, in ärztlicher Behandlung sind oder operiert wurden, haben Sie bei uns die Möglichkeit, auf Verordnung Ihres Arztes zu trainieren.
Im Fokus steht hierbei der Sport. Dieses Bewegungstraining wird vom Arzt mit dem Ziel verordnet, die medizinische Behandlung mithilfe von körperlicher Bewegung zu fördern und zu ergänzen.
Ihr Vorteil dabei ist, dass durch die Verordnung Ihres Arztes keine Mehrkosten auf Sie zukommen und das „Heilbudget“ geschont wird, da die Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgt.
Das Ziel des Rehabilitationssports ist es Menschen zu helfen, gesund zu werden bzw. fit zu bleiben. Das Angebot richtet sich insbesondere an Personen mit Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat. Auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen ist der Rehabilitationssport ein adäquates Mittel zur Schmerzlinderung und Steigerung des Wohlbefindens.

Ebenso ist der Rehabilitationssport „Hilfe zur Selbsthilfe“. Er soll die Verantwortung des Menschen für seine Gesundheit stärken und ihn zu einem langfristigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining motivieren. In der Regel umfasst eine Verordnung über 50 Übungseinheiten, die in maximal 18 Monaten zu absolvieren sind. Wir empfehlen zweimal in der Woche zu trainieren, um den Körper an eine regelmäßige Bewegung zu gewöhnen.

Hier noch einmal Ihre Vorteile im Überblick:

  • Ausdauer, Kondition und Beweglichkeit steigern
  • Mehr Sicherheit durch verbesserte Kondition erlangen
  • Gesundheitliche Einschränkungen und Schmerzen verhindern
  • Verbesserung der Belastungsfähigkeit im Alltag durch kontinuierliches Training
  • Stress reduzieren und den inneren Ausgleich finden
  • Vorbeugen von Altersbeschwerden durch Erhalt der Beweglichkeit
  • Ärztlich verordnet
  • Anleitung und Überwachung durch medizinisch geschultes Fachpersonal
  • Übernahme der Kosten erfolgt durch die Krankenkasse

Der Reha-Sport wird in dieser Form nur selten angeboten. Die gute Zusammenarbeit mit Ärzten und den Gesundheits- und Reha-Sport-Vereinen ermöglicht dies. Durch den Bekanntheitsgrad und den guten Ruf der Praxis VITAL  verfügt diese seit Jahren über ein weit gefächertes Ärzte-Netzwerk, das seine Patienten zur Weiterbehandlung an die Praxis VITAL empfiehlt.     Detaillierte Informationen können Sie auf Anfrage jederzeit bei uns erhalten.

Wir bieten Ihnen an, Ihre Therapie basierend auf der bereits verschriebenen Behandlungsmethode weiterzuführen – auch ohne Rezept.