Medizinisches Gerätetraining (MGT)

Das MGT ist oftmals eine sinnvolle Ergänzung zu Übungsprogrammen, die unsere Patienten in der Therapie unter unserer Anleitung erlernt haben. Unter Berücksichtigung der individuellen Beschwerden und Voraussetzungen werden gezielte Trainingsprogramme erstellt und an medizinischen Geräten regelmäßig geübt.

Alle von uns angesetzte Geräte wurden speziell für die Rehabilitation konstruiert und erfühlen die Anforderungen der „Erweiterten Ambulanten Physiotherapie“ (EAP), was eine genauere Belastungsdosierung als an den üblichen Fitness Geräten oder bei der Eigenübungen unserer Patienten ermöglicht und die Fehlbelastung der Gelenke wirkungsvoll ausschließt.

Belastungsparameter wie Reizintensität, -dichte und -dauer lassen sich bei dem MGT nach den wissenschaftlichen Kriterien der Trainingslehre exakt dosieren, kontrollieren und an das Trainingsziel der Therapie anpassen.

Das MGT eignet sich vor allem als Anschlussmaßnahme an eine physiotherapeutische Behandlung, um den erreichten Zustand zu festigen und weiter zu stabilisieren. Als eine besondere Motivation bei dem MGT dient die Möglichkeit jederzeit den eigenen Leistungszustand und dessen Entwicklung objektiv zu beurteilen.

Der Umgang mit Medizinischen Trainingsgeräten erfordert ein hohes Know-How. Alle Therapeuten unserer Praxis sind mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Trainingslehre, Medizinischen Trainingstherapie vertraut sowie im Umgang mit den Geräten geschult.

Wir erheben den Anspruch, mit unserem Angebot vor allem therapiebedürftigen Patienten gerecht zu werden und beschränken dies bewusst auf den erforderlichen Zeitraum.

Therapeutische Wirkung:
> Verbesserung der Muskelfunktion unter Einschluss des zugehörigen Gelenkes
> Verbesserung der Muskelstruktur bei strukturellen Schädigungen
> Verbesserung der Muskeldurchblutung und Sauerstoffausschöpfung
> Verbesserung der Funktion des Herz-Kreislaufsystems, der Atmung und Stoffwechselsystems
> Automatisierung funktioneller Bewegungsabläufe