Krankengymnastik
Die Krankengymnastik umfasst alle Behandlungsmethoden und -techniken unter Berücksichtigung der neurologischen Kontrollmechanismen am Bewegungssystem einerseits sowie der funktionellen Steuerungsmechanismen der Organsysteme anderseits, mit bewusster Ausnutzung der vorhandenen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems, zur Förderung der sensomotorischen Funktionen.
Therapeutische Wirkung:
> Verbesserung der Funktion der Gelenke
> Aktivierung und Kräftigung der geschwächten Muskeln
> Dehnung der verkürzten Weichteilstrukturen
> Durchblutungsförderung und Entstauung
> Verbesserung der Funktion des Herz-Kreislaufsystems, der Atmung und Stoffwechselsystems